Leiterin: Dr. Susanne Konrad
1. Halbjahr 2023 - Samstags, 18-20 Uhr
Am: 25. Februar, 25. März, 22. April, 27. Mai, 24. Juni 2023
(= immer der vierte Samstag eines Monats)
Ort: Club Voltaire
Kleine Hochstraße 5, 60313 Frankfurt, Seminarraum 2. Stock
Die Werkstatt richtet sich an Schreibende, die ihre Technik noch verfeinern möchten. Zu wechselnden Impulsvorgaben wird vor Ort geschrieben und vorgelesen. Zur Ergänzung bringe ich jeweils einen kurzen theoretischen Text zur Reflexion über den Schreibprozess oder über handwerkliche Aspekte des Schreibens mit.
Anmeldung bei: susanne-konrad-autorin[at]t-online.de
Teilnahmegebühr 75,00 Euro für fünf Termine insgesamt zu zahlen
An:
Kulturnetz Frankfurt e.V.
Frankfurter Volksbank IBAN: DE75 5019 0000 6200 9837 40
Verwendungszweck: Schreibworkshop Susanne Konrad
Neue Schreibwerkstatt „Die Welt und mein Ich“
Gefühle befreien
Gedanken präzisieren
Sprachstil verfeinern
In der fortlaufenden Schreibwerkstatt, die sich vor allem an Teilnehmende mit Psychiatrie-Erfahrung richtet, geht es darum, Erlebtes und Erfundenes in Form von Gedichten, Kurzgeschichten und Erzählungen zu bearbeiten und auszugestalten. Ob Ideen mitgebracht werden, die man schon längst einmal umsetzen wollte, ob begonnene Texte vorliegen oder ob einfach der Wunsch besteht, mit dem Schreiben anzufangen, alles ist willkommen. Es gibt Impulse zum Schreiben vor Ort sowie die Möglichkeit, gemeinsam an Texten zu feilen. Beginn: 1. Oktober 2022
Wann: Am ersten Samstag eines Monats von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Termine 2022: 1. Oktober, 5. November, 3. Dezember
Termine 2023: 4. Februar, 4. März, 1. April. 6. Mai. 3. Juni, 1. Juli, 2. September, 4. November, 2. Dezember.
Wo: Café Alte Backstube, Dominikanergasse 7, 60311 Frankfurt
Verkehrsanbindung: U- und S-Bahn Konstablerwache
Kosten: Das Projekt wird vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration gefördert. Daher kann die Teilnahme kostenfrei angeboten werden. Maximale TN-Zahl: 12 . Regelmäßige Teilnahme ist erwünscht. Veranstalter: Landesverband Psychiatrie-Erfahrene Hessen e.V.
Zurzeit ausgebucht, es gibt eine Warteliste.
Übrigens....
Seit Herbst 2017 habe ich eine Autorschaft in der Bibliothek der Generationen des Historischen Museums Frankfurt am Main.
Dieses Projekt ist eine generationenübegreifende Erinnerungsinstallation. Unter dem Namen "Bibliothek der Alten" wurde es von Sigrid Sigurdsson initiiert. Die heutige Kuratorin ist Dr. Angela Jannelli.
Es ist ein "offenes Archiv" - lebendig, veränderlich und vergänglich. Es umfasst biografische, historische und wissenschaftliche Zeugnisse, die mit Frankfurt und mit Personen, die mit Frankfurt verbunden sind, zu tun haben. Bis zum Jahr 2015 werden die Bücher und Gegenstände der rund 100 Autorinnen und Autoren aufbewahrt und sind für interessierte LeserInnen zugänglich.
* * *